HASPER SV D2

Über uns, unsere Eltern und  Sponsoren

Unsere Mannschaft kämpft in jedem Spiel um den Sieg als wenn es das letzte ist, weil es ist uns vorallemding wichtig, dass wir immer alles geben.

Wir trainieren auch dafür das wir besser werden und unserem Trainer zeigen können, dass er uns schon gut und auch vieles beigebracht hat.

____________________________________________________________________________________

Besonders vieles haben wir unseren Eltern zu verdanken.

Sie bringen uns z.b. immer zum Training oder zu Spielen, sie bezahlen unsere Kosten und machen Essen für uns ...

_____________________________________________________________________________________

Unsere Sponsoren sind auch wichtig weil sie unsere Trikos und Trainings-Anzüge bezahlen... 

Unsere Sponsoren sind STW, Quad, ATV, Club 100 und Venere. ____________________________________________________________________________________

 

 

 

Der Verein >> Hasper sv <<

 

Der Hasper SV ist ein Fußballverein aus Hagen. Der größte sportlicher Erfolg war in der Oberliga Westfalen in den 1990er, wo die erste Mannschaft mehrere Jahre um den Aufstieg in die Regionalliga spielte, letztendlich aber  scheiterte.

Der weit über die Grenzen Hagens hinaus bekannte Verein erfreut sich einer für Landesligaverhältnisse großen Anhängerschaft. Es gelingt dem Verein sogar gelegentlich, eine hohe dreistellige Zuschauerzahl zu verbuchen. Zu Verbandsliga- und Oberliga-Zeiten hatte der Verein regelmäßig um die 2.000 Zuschauer pro Heimspiel und wurde von einem über 100 Personen starken Fanblock auch bei Auswärtsspielen lautstark unterstützt.

Nach dem raschen Niedergang bis in die Landesliga wurde es um den Verein ruhiger: Die erste Mannschaft spielt seit mehreren Jahren in der Regel im Mittelfeld der Landesliga und musste in der Saison 2005/06 gar um den Klassenerhalt zittern. In der Saison 2006/07 spielte der HSV jedoch in der Spitze der Landesliga um den Aufstieg in die Verbandsliga. Die Mannschaft verpasste den Aufstieg jedoch knapp, als sie, nachdem sie Tabellenzweiter wurde, in der anschließenden Relegation um den Aufstieg am BV Brambauer scheiterte. In der Spielzeit 2008/09 konnte sich der HSV erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg in die Bezirksliga retten und belegte am Ende Rang 12.

Auf lokaler Ebene ist vor allem der SSV Hagen schärfster Kontrahent des HSV.

In der circa 5.000 Zuschauer fassenden Bezirkssportanlage Haspe, die im Jahr 1989 eröffnet wurde, wird auf Kunstrasen gespielt.

Geschichte

Der Hasper SV entstand 1956 als Fusion aus dem FC Harkorten und FC Union Haspe. Damals konnte man sich nicht auf das Gründungsjahr 1911 einigen (dem Gründungsjahr des FC Harkorten, 1912 wurde Union Haspe gegründet), so dass seitdem das (früher auch im Wappen des Vereins ersichtliche) Gründungsjahr des Hasper SV "1911/12" lautet. Die Vereinsfarben der Clubs waren schwarz-weiß (Harkorten) und grün-weiß (Union) - der HSV trägt als Kompromiss die Farben blau-weiß.

 

 

 

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com